Lions only in Frankfurt

Loewe

Loewe

Anwendungsprogrammierung

Wir entwickeln für Sie massgeschneiderte Software für alle Bereiche, in denen die Einbindung von Datenbanken unerlässlich ist. Wir liefern nicht nur ein Programm ab, sondern sind auch dann noch für Sie da, wenn sich im Arbeitsalltag heraustellt, wie Programmabläufe verbessert oder sinnvoll erweitert werden können.

Wir programmieren mit der unter allen Windowsversionen lauffähigen Sprache Xbase++.
Der Vorgänger dieser Sprache ist das "alte" Clipper, das nur im Textmodus arbeitete und auf das sogenannte DOS-Fenster angewiesen war.

 

Clipper-Konvertierung

Clipper Programme konnten auch unter älteren Windowsversionen weiter genutzt werden, wenn sie im Fenster "Eingabeaufforderung" gestartet wurden. Das gilt allerdings nicht mehr ab Windows 10! Mit Windows 10 hat auch die "Eingabeaufforderung" ihre 16Bit-Kompatibilität verloren, so dass Clipperprogramme nicht mehr lauffähig sind.

Was können Sie tun, wenn Sie auf Ihre alten Clipper-Programm nicht verzichten wollen oder können?

1. Hybridversion

Xbase++ kann Ihr Programm in eine sogenannte Hybridversion konvertieren.

Was heisst das?

Xbase++ bietet die Möglichkeit, Clipper in Windows-Fenstern auszuführen. Dabei werden alle textypischen DOS-Parameter zur Bildschirmausgabe emuliert. Spalten und Zeilen werden werden intern in Pixel umgerechnet. Diese Emulation schränkt die Ausführungsgeschwindigkeit geringfügig ein. Der unschlagbare Vorteil dieser Emulation aber ist, dass Clipperprogramme mit geringstem Zeitaufwand zu Windows-Anwendungen werden. Ihre Clipper-Software sieht zwar immer noch wie Clipper aus, braucht aber das DOS-Fenster nicht mehr.

Vorrausetzungen für die Konvertierung

  • Der sogenannte Quellcode muss noch zur Verfügung stehen
  • Einige wenige Clipper-Anweisungen und Funktionen können von der Hybridversion nicht übernommen werden und müssen entfernt oder ersetzt werden.
  • Danach kann eine unter Windows lauffähige Version (EXE-Datei) hergestellt werden.

 

2. Programmierung einer Xbase App

Im Standardmodus ist Xbase++ bezüglich der Datenbank-Operationen vollkommen kompatibel zum alten DOS-Clipper. Grosse Teile des Clipper-Codes können direkt von Xbase übernommen werden.
Um eine Clipper-Anwendung zu einer echten Windowsanwendung mit allen grafischen Elementen zu machen, muss natürlich etwas mehr Aufwand betrieben werden. Alle Programmteile, die mit der Ausgabe am Bildschirm zu tun haben, müssen neu geschrieben werden, aber eben nur diese.
Aufgrund der Rückwärts-Kompatibilität zu Clipper können alle Programmbereiche, die im Hintergrund ablaufen, unverändert von Clipper nach Xbase++ übernommen werden. Dies betrifft zum Beispiel sämtliche Rechenoperationen und Funktionen zur Datenbanksteuerung.

 

  • Startseite
  •  
  • Programmierung
  • Clipper
    nach Windows
  •  

  • Kontakt
  • Sinn des Lebens?
  • Nirwana
 
Your browser does not support the audio element. TwitterTwieter     facebook facebook     Kontakt